Abermals erwartete uns eine intensive Stützpunktmaßnahme in München. Tolle Stimmung, klasse Kämpfe und spannende neue Inputs zum Mitnehmen fürs Training zu Hause. Das Stützpunkttraining der Aktiven mit Fokus "Kumite Spezial" wurde gepaart durch die Kampfrichterschulung. Unser Kampfrichterreferent, Moritz Kachel, sorgte dafür, dass nicht nur die Athlinnen und Athleten, sondern auch die Kampfrichterinnen und Kampfrichter reichlich schwitzten. Es wurden die erfahrenen und die neuen Kampfrichter unterrichtet und ausgiebig über Neuerungen und Alt-Bekanntes diskutiert. Im anschließenden, stützpunktkaderinternen Vergleichskampf konnten die Kampfrichter*innen ihr ganzes Können zeigen und unsere Athlet*innen selbst unter Wettkampfbedingungen üben.

Vom 26. bis 29. Mai 2022 fand in Magdeburg das Kata Spezial 2022 statt, und 8 unserer Karateka waren dabei! Bei bestem Wetter trainierten insgesamt etwa 1250 Karateka unter Anleitung von Naka Tatsuya (JKA-Instructor Japan), Jean-Pierre Fischer (Instructor Frankreich), Julian Chees (DJKB-Instructor), Toribio Osterkamp (DJKB-Instructor), Thomas Schulze (DJKB-Nationalcoach) und Hideo Ochi (DJKB-Chiefinstructor) alle wichtigen Shotokan-Katas von Heian und Tekki über Bassai Dai, Jion, Enpi und Hangetsu bis Gojushiho Sho und Unsu.

Weit nach oben ging es - in den Norden Deutschlands und auf die vorderen Podestplätze. Bei einer herausragenden Deutschen Meisterschaft in Bochum holten wir gleich mehrfach begehrtes Edelmedall. 

Die Atmosphäre war atemberaubend. Ein ganz anderes Ambiente als die gewohnte Turnhalle. Die sechs Kampfflächen wurden von den Zuschauern und Sportlern bestaunt und von Chief Instruktor Hideo Ochi genau im Auge behalten. Familie und Freunde der Steiner hielten zu Hause vor dem Live-Stream die Augen.

Die drei DJKB Bundesstützpunkte Süd, Südwest und Nord führten am vergangenen Wochenende einen Freundschaftsvergleichskampf in München durch. Dazu hat der DJKB zusätzlich die beiden Nachbarnationen JKA Polen und JKA Tschechien im Nachwuchsbereich mit eingeladen. Mit gemeinsamen Trainingseinheiten am Freitag und Samstag sowie einem dreistündigen Mannschafts-Vergleich konnten alle Aktiven viele Begegnungen im Wettkampfmodus absolvieren und wichtige Trainingsimpulse erhalten. Die Sightseeing-Tour durch München sowie zwei gemeinsame Abende auf dem Sportgelände des 1880 München rundete diese Maßnahme ab.
 
Unser Team vom DJKB Stützpunkt Süd erreichte dabei einen starken dritten Platz.
 
Vielen Dank an die Organisatoren der Stützpunkte, den Helferinnen und Helfern, den Kampfrichtern sowie dem Dojo 1880 für die guten Bedingungen vor Ort. Großer Dank geht auch an die Teams aus Tschechien und Polen, wir hoffen der gute Austausch kann weiter fortgesetzt werden.

Nach einer langen Coronapause konnten wir die Wettkampfsaison wieder beginnen, angefangen mit der bayerischen Meisterschaft in Feldkirchen. Aufgrund der zahlreichen Einschränkungen lief die Wettkampfvorbereitung dabei nicht immer ideal, sondern teilweise auch online oder ohne Trainingspartner. Was jedoch nicht auf der Strecke blieb war die Motivation der Wettkampfgruppe. Dadurch schafften wir dennoch eine gezielte Vorbereitung auf die Meisterschaft. Mit 3x Gold und 1x Bronze waren wir dabei vorne mit dabei, Fabrizio wurde sogar doppelter bayerischer Meister.