Am vergangenen Samstag fand die zweite Auflage des Freundschaftsvergleichs der JKA Germany in München statt. Dazu haben die fünf deutschen Bundesstützpunkte Süd, Nord/Ost, West, Mitte und Südwest ihre Kader in je zwei 4er Teams ins Aufgebot gestellt. Um einen internationalen Leistungsvergleich sowie eine direkte EM-Vorbereitung unter Wettkampfbedingungen zu absolvieren, lud der DJKB (JKA Germany) drei weitere europäische JKA Nationen ein. In diesem Jahr konnten wir dazu die JKA Czech, JKA Norway und JKA Poland in München begrüßen. Nach einem gemeinsamen Training unter der Leitung des deutschen Nationaltrainers Thomas Schulze absolvierten die insgesamt 15 Teams dann am Nachmittag die „JKA Friendship Competition 2023“. Mit dabei waren auch unsere Nachwuchsathleten und sammelte wertvolle Wettkampferfahrungen.

Julius Kunert war der Überzeugung, dass die beste Grundlage für außergewöhnliche Leistungen eine gute Ausbildung und Förderung in Schule, Beruf und Sport ist. Das Motto des ehem. Vorsitzenden des Julius-Kunert-Konzerns und Ehrenbürger von Immenstadt lautete: "Leistung soll sich lohnen". Dieses wird in der von ihm gegründeten Julius- und Gertraud-Kunter-Stiftung fortgesetzt und prägt das Immenstädter Stadtleben so immer noch.

Das haben Karam Ramadan und Gabriel Canalejo hautnah selbst erfahren. Die beiden betreiben seit mittlerweile 5 Jahren bei uns Karate. In Anerkennung ihrer herausragenden sportlichen Leistungen wurden sie vom Stiftungsrat der Julius und Gertraud-Kunert-Stiftung mit einer Auszeichnung von knapp 1000€ geehrt. Ausschlaggebend waren dabei die hervorragenden Platzierungen der beiden angefangen von der Schwäbischen bis hin zur Deutschen Meisterschaft.

Wir freue uns sehr, unsere neue Teamkleidung vorstellen zu dürfen. Unter Leitung unseres Organisationstalents Ramona haben wir nun Funktionsshirts, Hoodies, T-Shirts im gleichen Layout wie unsere Vereinsjacken besorgt. Damit können wir im Training und darüber hinaus, auf Lehrgängen und Meisterschaften geschlossen auftreten und unseren Verein repräsentieren und weiter sichtbar machen. Dass es damit auch im Training gleich noch mehr Spaß macht, durften wir auch gleich erfahren.

Ein großes Dankeschön geht in diesem Zusammenhang an unseren Sponsor Hotel Restaurant Krone, der uns mit einer großzügigen Spende unterstützt hat und uns stets den Rücken freihält, was Unterkunft und kulinarische Versorgung anbelangt. Ebenfalls möchten wir uns bei Mayr Druck Medien für die sehr gute Beratung und die gelungenen Ergebnisse bedanken.

Zum Jahresabschluss gab es nochmals ein volles Programm: Kyu-Prüfungen für alle fleißigen Athleten, ein gemeinsames Jahresabschlusstraining und unsere Weihnachtsfeier in der Krone, in der wir 2022 mit einem Rückblick auf unsere Events und Erfolge in diesem Jahr ausklingen ließen.

Der 48. internationaler JKA-Cup bildete als German Open das Highlight und den Abschluss unserer diesjährigen Meisterschaftssaison. Athleten aus ganz Deutschland sowie Ländern wie Frankreich, Polen, Tschechien, Norwegen und der Schweiz kamen zu dem Traditionsturnier und kämpften in der Dieter-Renz-Halle um die begehrten Pokale und Medaillen im Einzel und Team. Krankheitsbedingt waren wir nur mit vier Athleten am Start: Fabrizio Karlinger, Karam Ramadan, Emil Schulze sowie dem erfahrenen Bundeskaderathleten Valentin Hausser