Nachdem Fiona und Simon Ende letzten Jahres unerwartete Post vom Bundestrainer (mit der Einladung zum Sichtungslehrgang für den Bundesjugendkader in Bottrop) erhalten hatten, war es nun endlich soweit: Bei einem trainingsintensiven Wochenende mit Gleichgesinnten haben die Geschwister den Sprung vom Landeskader in den Bundeskader geschafft. „Das Wochenende war schon sehr anstrengend, aber auch unglaublich anregend. Es ist einfach toll, mit hervorragenden Sportlern in der gleichen Altersstufe trainieren zu dürfen und neue Impulse zu bekommen,“ sind sich die Geschwister einig.
Beiden wurde Karate sozusagen in die Wiege gelegt: Schon ihre Eltern haben in ihrer Jugend mit diesem Sport begonnen und auch lange Jahre trainiert. Fiona und Simon begannen vor fünf Jahren beim TV Stein mit Karate und haben seither beachtliche Erfolge erzielt, z. B. erste Plätze bei Schwäbischen, Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften. Der Sprung in den Bundesjugendkader ist nun ein weiterer großer Erfolg.

Zehn junge Männer aus Afghanistan und Syrien nutzen ein Angebot des KD Stein und nehmen an einem Karate Anfängerkurs teil. Gemeinsam mit dem Helferkreis Asyl Immenstadt bieten wir ihnen diesen Ausgleich zum Alltag an und ermöglichen Austausch und Integration durch und im Sport.

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07

Kurz vor dem Jahresende haben die Geschwister Fiona und Simon Rohr eine Einladung vom Bundesjugendtrainer Markus Rues bekommen. Auf Grund ihrer herausragenden sportlichen Leistungen (z.B. erste Plätze bei Schwäbischer, Bayerischer und Süddeutscher Masterschaft) dürfen sie im Januar zum Sichtungslehrgang für den Bundesjugendkader nach Bottrop fahren. Die beiden Geschwister freuen sich schon sehr auf das intensive Wochenende in Bottrop, um zusammen mit den Besten ihrer Altersklasse in Deutschland zu trainieren und hoffen somit auf den Sprung vom Landeskader (Stützpunkt Süd; Bayern) in den Bundeskader. Wir wünschen ihnen ganz viel Erfolg dabei.

Kurz vor Weihnachten gab es schon die ersten Geschenke im Dojo: Viele unserer Karateka zeigten was sie können und traten die Prüfung zum nächsten höheren Gurt an. Trotz Nervosität zeigten alle eine super Leistung und alle haben bestanden. Danach fand in der Krone unsere Weihnachtsfeier statt, um das alte Jahr ausklingen zu lassen. Fürs neue Jahr haben wir viele spannende Ideen und freuen uns darauf!

Zusammen mit den anderen umliegenden Dojos trafen wir uns zum "Jahresausklang" in Füssen zu einem super Weihnachtslehrgang mit den Top-Instructoren Davor Vranjes, Giovanni Macchitella und Emanuele Bisceglie, dem erfolgreichsten Kata-Nationalteam des DJKB. Anschließend feierten wir gemeinsam in der Allgäu Kaserne mit einem Ritteressen.

Bei der schwäbischen Meisterschaft in Ottobeuern war mit über hundert Startern eine starke Konkurrenz anwesend. Trotzdem überzeugte die Mannschaft des KD Stein mit einem souveränen Auftritt und erkämpfte das beste Mannschaftsergebnis: In den 12 Wettkampfgruppen standen sie sieben Mal ganz oben auf dem Podest.

  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08