Mit unserem Nachwuchs waren wir beim Stützpunktlehrgang in Kulmbach vertreten: Fabrizio, Malte und Jakob trainieren hier zusammen mit den besten Karateka in ganz Bayern.

Nach den Sommerferien starten wir neue Anfänger- und Wiedereinsteigerkurse, nämlich je ein Anfängerkurs für Kinder (ab 6 Jahre), Jugendliche, Erwachsene und Best-Ager.

Weitere Informationen zu den Anfängerkursen gibt es ...

... für Kinder: hier

... für Jugendliche: hier

... für Erwachsene: hier

... für Best-Ager: hier

Die Kurse für Kinder finden im Zeitraum 17.9.–18.10.2019 jeweils Dienstag (17:00-18:00) und Freitag (18:00-19:00) Uhr statt. Die Kurse für Jugendliche, Erwachsene und Best-Ager beginnen jeweils am 12.9.2019 (Trainingszeiten: 19:00–20:30). Bitte beachtet, dass bis auf die Kinderkurse eine Anmeldung notwendig ist.

Weitere Informationen gibt es jederzeit gerne bei Martin unter 0178-8318283 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unser engagiertes und motiviertes Team freut sich, euch in den Anfängerkursen zu begrüßen!

Unter den 800 Teilnehmenden des Trainingslagers "Gasshuku" in Tamm war auch eine große Steiner Fraktion aus Kindern und Erwachsenen. In einer Komune in zwei Klassenzimmern untergebracht, stand nicht nur täglich dreimaliges Karate Training auf dem Programm sondern auch vielseitige Rahmenaktivitäten. Für ein Gruppenfoto mit allen hat es zwar nicht gereicht, dafür haben wir es ins Fernsehen geschafft. Ein ganz besonderes Highlight am Gasshuku bescherte uns Peter Strauss, der am letzten Tag seine Prüfung zum Schwarzgurt, 5. Dan, bestand!

Der TV Stein gönnt sich eine aktualisierte Satzung und wählt den neuen Vorstand. Bene Müller, der sich in äußertem Maße für den TV Stein und die Abteilung Karate im Speziellen einsetzt, bleibt Vorstandsvorsitzender.

 

Beim diesjährigen SMV Tag am Gymnasium Immenstadt durfte natürlich auch Karate im Programm nicht fehlen. Wir hatten großen Spaß, mit einer fleißigen, interessierten und motivierten Gruppe gemeinsam zu üben und in unsere Sportart gemeinsam "reinzuschnuppern".

Vor den Sommerferien zeigten einige unsere Karateka, was sie im letzten halben Jahr gelernt hatten und meisterten die Prüfung zur nächst höheren Graduierung. Wir gratulieren ganz herzlich Felix (8. Kyu), Nico (8. Kyu), Sophia Valerie (8. Kyu), Luis (8. Kyu), Adam (8. Kyu), Antoni (8. Kyu), Emil (8. Kyu), Julia (8. Kyu), Markus (8. Kyu), Emma (7. Kyu), Lina (7. Kyu), Johanna (6. Kyu), Sonja (6. Kyu), Lena Melina (6. Kyu), Miguel (6. Kyu), Madeleine (6. Kyu), Constantin (6. Kyu), Annika (6. Kyu), Silas (6. Kyu), Jonas (6. Kyu), Antonia (6. Kyu), Gabriel (5. Kyu), Karam (5. Kyu), Gabriele (5. Kyu), Markus (5. Kyu), Theresa (5. Kyu), Arvid (5. Kyu), Isabel (5. Kyu), Arne (5. Kyu), Mariella (3. Kyu), Malte (3. Kyu), Julian (3. Kyu), Christian (2. Kyu), Christian (2. Kyu), und Andreas (1. Kyu)!