Der erste von vier Stützpunktkaderlehrgängen des Deutschen JKA-Karate-Bundes (DJKB) fand heuer in München statt. Das Dojo SV 1880 München lud die besten Athleten Bayerns zum Kaderlehrgang und die Breitensportler zum allgemeinen Lehrgang in die bayerische Landeshauptstadt ein. Mit dabei: Unsere Nachwuchsathleten, Valentin, Jakob, Max und Malte vom KD Stein.

Schweren Herzens nehmen wir Abschied von Xaver Eldracher, dem Wegbereiter und Gründer der Abteilung Karate im Jahr 1977. Als Stützpunktleiter und Kampfrichterreferent hat er die Entwicklung des Karate in Deutschland maßgeblich geprägt und mitgestaltet. Neben unzähligen Erfolgen als Athlet und Trainer hat er 2003 die Goldene Ehrennadel der Stadt Immenstadt für besonders herausragende Spitzenleistungen und Verdienste erhalten. Durch seine Stärke und Aufrichtigkeit war er Vorbild für viele.
Wir haben einen inspirierenden Karateka und einen herausragenden Menschen verloren. Wir werden Sensei Eldracher in tiefer Trauer und Dankbarkeit stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Um die guten Vorsätze, auch im Karate, gleich in die Tat umzusetzten, starteten wir 2018 gleich mit einem Instruktor-Training und viel Schweiß, guter Laune und zahlreichen neue Impulsen und Anregungen fürs Training.

Unser erfolgreiches Karate-Jahr 2017 ließen wir gemeinsam mit einer Tour auf dem Grünten, leckeren Kässpatzen und einer wilden Rodelfahrt ausklingen. Wir freuen uns auf ein tolles neues Jahr, mit spannenden Karate Events, viel Trainingsfleiß und super Leistungen.

Kurz vor Weihnachten war wieder einmal Nervenzittern angesagt. Unsere Karateka hatten sich intensiv vorbereitet und legten vor den Augen der Eltern und ihren Trainern ihre Prüfung zum nächsten Farbgurt ab. Trotz Nervösität zeigten unsere Karateka dank ihrer prima Vorbereitung super Prüfungen und dürfen sich zu Weihnachten nun auch noch über eine neue Gürtelfarbe freuen.

Am Wochenende war es wieder so weit: Bereits von draußen hörte man dieses Wochenende laute Kampfschreie im Auwald-Stadion in Immenstadt. Der Grund: Wir richteten zum wiederholten Mal die Süddeutsche Meisterschaft des DJKB aus. Auf vier Kampfflächen maßen sich die besten Karateka aus dem süddeutschen Raum und boten dem Publikum spannende Kämpfe auf sehr hohem Niveau. Trotz der hohen Anzahl an über 400 Einzelstarts ermöglichten die Steiner einen reibungslosen und verletzungsfreien Ablauf der Meisterschaft. Durch das Engagement der ehrenamtlichen Helfer des TV Stein und durch die Stadt Immenstadt konnte eine phantastische Meisterschaft realisiert werden. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Alle Platzierungen gibt es hier.