Intensiv hatten wir uns auf das Wochenende vorbereitet. Die Süddeutsche Meisterschaft im JKA Karate fand dieses Wochenende nach zwei Jahren Corona Pause wieder statt und forderte ein gemeinsames Anpacken aller. Die gewissenhafte Vorbereitung und die vielen ehrenamtlichen Helfer ermöglichten einen reibungslosen Ablauf. Die Herausforderung ist aber mehr als gelungen, wie die positive Resonanz der beteiligten Athleten, Trainer, Kampfrichter, Helfer und Zuschauer zeigte. Das Steiner Team war gut eingespielt und flink, technische Probleme wie mit der Lautsprecheranlage wurden kurzerhand durch ein Megafon gelöst.
Mit 195 Starterinnen und 364 Einzelstarts lag die Meisterschaft insgesamt zwar noch etwas unter den Größen der letzten Jahre. Doch das wurde ausgeglichen durch die vielen Zuschauer auf der Tribüne. Diese sorgten zusammen mit der Motivation der Starterinnen und Starter für eine tolle Stimmung in der Halle. Unter den Athleten vertreten: Gabriel Canalejo, Johanna Heimerdinger, Emma Stockhaus, Fabrizio Karlinger, Karam Ramadan, Emil Schulze aus der unserer Kaderschmiede. Mit dem leider an diesem Wochenende erkälteten Bundeskaderathleten Valentin Hausser fehlte uns zwar ein weiterer Favorit, doch dafür brachten sie Nachwuchstalent Sofia Kiefer mit an den Start.