Nach Monaten vieler Entbehrungen war endlich mal wieder ein Lehrgang angesagt: Gemeinsames Training, mit vielen Gleichgesinnten, beim ersten Stützpunktlehrgang in Präsenz in diesem Jahr in München. Thilo Weinzierl, Christoph Röthlein und Martin lieferten spannende neue Trainingsimpulse; das gemeinsame Trainieren und Austauschen motivierte und macht den Lehrgang zu einem eindrucksvollen Auftakt in das "echte" Karate Training in Präsenz.

Aktuelle Berichte im Allgäuer Anzeigeblatt über ein Jahr größtenteils online und ohne Partner: Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich durch die Krise?

Liebe Leute,

mit dem neuen Hygieneschutzkonzept dürfen wir ab sofort wieder Kontakt machen – in Gruppen von maximal fünf Personen. Innerhalb dieser Gruppen darf Kontakt stattfinden, nicht aber zwischen diesen Gruppen. Damit können wir nun endlich ein Herzstück unseres Sports und unseres gemeinsamen Trainings wieder durchführen!

Die bereits bekannten Regelungen bleiben erhalten (kein Kontakt vor/nach Training z.B. bei Begrüßungen, Maskenpflicht im Gang/auf Toiletten, Händewaschen vor/nach Training, absolut kein Training bei Krankheitssymptomen).

Für nach den Sommerferien hatten wir wieder neue Anfänger- und Wiedereinsteigerkurse geplant. Diese wollen wir euch nicht vorenthalten. Allerdings sind wir aufgrund von COVID-19 mit hohen Auflagen konfrontiert. Diese bringen mit sich, dass wir aktuell nicht das ganze Spektrum unseres Sports machen können, sondern ein entscheidender Teil und zentrale Trainingselemente fehlen. Außerdem können wir noch nicht zu unseren regulären Trainingszeiten zurückkommen, sondern nur eingeschränkt trainieren (weitere Informationen dazu: hier).

Deshalb: Wir empfehlen, den Anfängerkurs noch nicht zum aktuellen Zeitpunkt zu machen, sondern den nächsten regulären Anfängerkurs. Diesen führen wir so bald es die Umstände und Vorgaben erlauben 2021 durch. Wenn ihr informiert werden möchtet, sobald wir näheres zu den nächsten regulären Anfängerkursen wissen, gebt bitte hier eure e-Mail Adresse an: https://forms.gle/SuhxHBhKpoKHNR5e8

Wer dennoch schon jetzt bei uns ins Karate hineinschnuppern möchte, ist dennoch herzlich eingeladen, weitere Details dazu, gibt es in diesem Beitrag.

Endlich gibt es positive Nachrichten: Wir dürfen wieder in der Halle trainieren! Vorerst mit klaren Regeln und Hygiene-Auflagen, aber immerhin können wir wieder mit allen Gruppen zu regelmäßigen Zeiten trainieren. Im Vordergrund steht dabei insbesondere, dass kein Kontakt mit anderen erfolgt, d.h. wir werden keine Partner-Übungen machen, sondern vor allem Kihon (einzelne Techniken üben) und Kata (Bewegungsabläufe). Bei diesen Elementen können wir den Mindestabstand von 1.5 Metern gut einhalten.
Zudem sind alle Trainingseinheiten auf maximal 20 Personen beschränkt und wir müssen die teilnehmenden Personen dokumentieren. Um eine faire Anmeldung für alle zu erreichen und unsere Whatsapp-Gruppe nicht zu strapazieren, findet die Anmeldung zu den einzelnen Trainingseinheiten über Sportmember.de statt.
Um Trainingsmöglichkeiten für alle zu erreichen, haben wir zudem die Trainingsgruppen/-zeiten angepasst. Ich möchte in der nächsten Woche schauen, wie gut diese funktionieren und wie hoch die Nachfrage ist und dann nach Bedarf anpassen.