
Virtuelles Training
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen wegen COVID-19 findet unser Training vorerst nur virtuell statt (jeden Dienstag, 18:00, Zugangsdaten in der Whatsapp-Gruppe oder bei Martin).
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen wegen COVID-19 findet unser Training vorerst nur virtuell statt (jeden Dienstag, 18:00, Zugangsdaten in der Whatsapp-Gruppe oder bei Martin).
Mit der neuen Ausgabe allgäu.tv in…? ging es für die Reporterin Anne Bley nach Stein, wo sie insbesondere in unseren Sport hineinschnuppern durfte.
Nach wochenlangem intensiven Training startete für acht Karateka des TV Stein die Wettkampfsaison: Unter den über 200 Starts auf der Schwäbischen Meisterschaft in Füssen war starke Konkurrenz und Karate auf hohem Niveau geboten, was selbst den Erfahreneren Respekt einflößte. Mit zahlreichen Podesplätzen waren wir ganz vorne mit dabei!
Ein Lehrgang der besonderen Art war anlässlich des 80. Geburstags vom DJKB-Chiefinstruktor Hideo Ochi in Bochum geboten: Tatsuya Naka belehrte die dort zusammengekommene Karate Elite Deutschlands mit Karate vom Feinsten.
Zusammen mit Bundeskader und Nationalmannschaft, waren zum Kumite Tag auch Athleten aus den Landesstützpunkten eingeladen. Neben unseren Bundeskaderathleten Valentin und Simon war dabei auch Arvid mit dabei. Ein anstrengendes 7-stündiges Freikampf-Training, bei welchen sie sich mit den Besten aus ganz Deutschland maßen brachte die Steiner Karateka an ihre Grenzen. Zusätzlich belohnt wurde der Trainingsfleiß mit einem abendlichen Besuch zum Chinesen mit den anderen Lehrgang-Teilnehmern.
2019 ließen wir mit einem gemeinschaftlichen Training mit Gasttrainerin Michaela Rein (SV 1880 München) und einen Rückblick auf unsere Events und Erfolge in diesem Jahr ausklingen.