
Lohn nach über 10 Jahren Karate Training
Ramona Welte und Sebastian Helff haben ein ereignisreiches Wochenende hinter sich. Nach intensiver Vorbereitung und mehr als zehn Jahren Karate Training waren sie angetreten, um bei Großmeister Hideo Ochi in Nürnberg ihre Prüfung zum 1. Dan, dem schwarzen Gürtel und Meistergrad, im Karate abzulegen.
Die Schwarzgurtprüfung ist ein bedeutender Meilenstein in der Kampfkunst Karate. Sie setzt Durchhaltevermögen, kontinuierliches Training und viel Motivation voraus.
In ihrer Prüfung zum Meister-Diplom zum schwarzen Gürtel mussten die zwei Athleten zeigen, dass sie sich in ihrem Handwerk auskennen und es auch gut lehren können. Dabei war auch hohe konditionelle Fitness wichtig: Die Prüfungen fanden am Ende eines harten Trainingstages bei besonders heißen Temperaturen statt. „Normalerweise muss man nur zwei Trainingseinheiten davor machen, aber Martin hat uns gezwungen, alle vier zu machen“, sagt Ramona. Tatsächlich ist Durchhaltevermögen und die Verbindung von Geist und Körper entscheidend im Karate. Dadurch haben die beiden Steiner Karateka eine tolle Prüfung gezeigt und sich den Schwarzgurt redlich verdien“.