Zum Jahresabschluss gab es nochmals ein volles Programm: Kyu-Prüfungen für alle fleißigen Athleten, ein gemeinsames Jahresabschlusstraining und unsere Weihnachtsfeier in der Krone, in der wir 2022 mit einem Rückblick auf unsere Events und Erfolge in diesem Jahr ausklingen ließen.

Der 48. internationaler JKA-Cup bildete als German Open das Highlight und den Abschluss unserer diesjährigen Meisterschaftssaison. Athleten aus ganz Deutschland sowie Ländern wie Frankreich, Polen, Tschechien, Norwegen und der Schweiz kamen zu dem Traditionsturnier und kämpften in der Dieter-Renz-Halle um die begehrten Pokale und Medaillen im Einzel und Team. Krankheitsbedingt waren wir nur mit vier Athleten am Start: Fabrizio Karlinger, Karam Ramadan, Emil Schulze sowie dem erfahrenen Bundeskaderathleten Valentin Hausser

Intensiv hatten wir uns auf das Wochenende vorbereitet. Die Süddeutsche Meisterschaft im JKA Karate fand dieses Wochenende nach zwei Jahren Corona Pause wieder statt und forderte ein gemeinsames Anpacken aller. Die gewissenhafte Vorbereitung und die vielen ehrenamtlichen Helfer ermöglichten einen reibungslosen Ablauf. Die Herausforderung ist aber mehr als gelungen, wie die positive Resonanz der beteiligten Athleten, Trainer, Kampfrichter, Helfer und Zuschauer zeigte. Das Steiner Team war gut eingespielt und flink, technische Probleme wie mit der Lautsprecheranlage wurden kurzerhand durch ein Megafon gelöst. 

Mit 195 Starterinnen und 364 Einzelstarts lag die Meisterschaft insgesamt zwar noch etwas unter den Größen der letzten Jahre. Doch das wurde ausgeglichen durch die vielen Zuschauer auf der Tribüne. Diese sorgten zusammen mit der Motivation der Starterinnen und Starter für eine tolle Stimmung in der Halle. Unter den Athleten vertreten: Gabriel Canalejo, Johanna Heimerdinger, Emma Stockhaus, Fabrizio Karlinger, Karam Ramadan, Emil Schulze aus der unserer Kaderschmiede. Mit dem leider an diesem Wochenende erkälteten Bundeskaderathleten Valentin Hausser fehlte uns zwar ein weiterer Favorit, doch dafür brachten sie Nachwuchstalent Sofia Kiefer mit an den Start.

Um auch unsere eigenen Starterinnen und Starter möglichst gut auf die anstehende Süddeutsche Meisterschaft vorzubereiten, trainierten unsere Kader-Athleten mit Bayerns JKA Karate Elite in Pfarrkirchen. Wettkampftraining auf Hochtouren, parallel zum Breitensporttraining.

Nach den Sommerferien starten wir neue Anfänger- und Wiedereinsteigerkurse, nämlich je ein Anfängerkurs für Kinder (ab 6 Jahre), Jugendliche, Erwachsene und Best-Ager.

Weitere Informationen zu den Anfängerkursen gibt es ...

... für Kinder: hier

... für Jugendliche: hier

... für Erwachsene: hier

... für Best-Ager: hier

Die Kurse für Kinder finden im Zeitraum 20.9.–21.10.2022 jeweils Dienstag (17:00-18:00) und Freitag (18:00-19:00) Uhr statt. Die Kurse für Jugendliche, Erwachsene und Best-Ager beginnen jeweils am 20.9.2022 (Trainingszeiten: Dienstag, 19:00–20:15, gemeinsames Training; sowie Donnerstag, 19:00–20.15). Bitte beachtet, dass bis auf die Kinderkurse eine Anmeldung notwendig ist.

Weitere Informationen gibt es jederzeit gerne bei Martin unter 0178-8318283 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unser engagiertes und motiviertes Team freut sich, euch in den Anfängerkursen zu begrüßen!

Am 22. Oktober findet in Immenstadt wieder die Süddeutsche JKA-Meisterschaft statt. Wir freuen uns schon jetzt sehr auf die Veranstaltung, insbesondere auch auf zahlreiche Teilnehmende und Zuschauende aus Stein.

Die Ausschreibung zur Meisterschaft findet sich hier:
karate-stein.de/uploads/SDM2022Ausschreibung.pdf

Auch die Online-Anmeldung ist bereits freigeschaltet:
sdm.karate-stein.de

Weitere Informationen folgen auf dieser Seite.